inhabit the impossible: summary
Die Welt zwischen den Möglichkeiten
17 - 21 JÄNNER 2023 im WUK
Mit Inhabit the Impossible ging DANS.KIAS das Wagnis ein, das Unvorstellbare, das Unmögliche in den Mittelpunkt eines transdisziplinären Projektes zu stellen.
Seit dem Frühjahr 2021 besprechen sich die Choreografin und Tänzerin Saskia Hölbling und der Philosoph Arno Böhler dazu regelmäßig und luden in Folge Menschen mit zum Teil sehr unterschiedlichen Hintergründen ein, Gedankenräume zu öffnen und dem Habitat des Unmöglichen Boden zu bereiten.
Seither treffen sich Hölbling und Böhler regelmäßig mit den Tänzer:innen Ardan Hussain und Leonie Wahl, der Medienkünstlerin Evi Jägle, der Quantenphysikerin Tanja Traxler sowie dem Videokünstler Kay Walkowiak, um neue künstlerische Strategien zu entwickeln und die Möglichkeiten des Unmögliche auszuloten. Heinz Ditsch baut für die Performance Inhabit the Impossible den akustischen Bogen und erstellt die musikalische Gesamtkomposition. Zwischen Intuition, Gedankenblitzen und flüchtigen Formeln des Lebens entstehen neue Möglichkeiten inspiriert durch alte Mythologien und Phänomene abseits unseres Vorstellungsraums.
Vom 17. bis 21. Jänner 2023 zeigt DANS.KIAS gemeinsam mit all seinen Gästen die Field-Performance inhabit the impossible im WUK - performing arts.
FIELD-PERFORMANCE INHABIT THE IMPOSSIBLE
Artistc direction:
Saskia Hölbling
Scientific direction, philosophy:
Arno Böhler
Choreography, Dance, Performance:
Saskia Hölbling
Ardan Hussain
Leonie Wahl
Lecture-Performance:
Arno Böhler
Susanne Valerie Granzer
Media art:
Evi Jägle
Video art:
Kay Walkowiak
Quantum-Physics-Performance:
Tanja Traxler
Music, Sound Design:
Heinz Ditsch
Lights design:
Reto Schubiger
Costume:
Evi Jägle & DANS.KIAS
Bühne:
Marco Tölzer
Production & Public Relations:
Simon Hajós
Video-documentation:
Peter Egger
GUEST-PERFORMANCE
Black Hole:
Jyoti Dogra
ÖFFENTLICHER WORKSHOP INHABIT THE IMPOSSIBLE
Doktorand:innen-Team:
Michael Boch
Elke Pichler
Mira Magdalena Sickinger
Lichtinstallation:
Elisabeth Wildling
Artistic-Research:
Janhavi Dhamankar
Eine DANS.KIAS Produktion, co-produced by WUK performing arts and supported by the Cultural Department of the City of Vienna and Federal Ministry for Art, Culture, Public Service and Sport